onlyfy one hilft Ihnen, Ihre Kandidat·innen übersichtlich und effizient zu managen. Lernen Sie nun die Kandidat·innen-Liste kennen.
Klicken Sie unter „Stellenanzeigen“ (1) auf die gewünschte Anzeige und im nächsten Schritt sehen Sie bereits die Gesamtliste unter „Ihre Kandidat·innen“ (2).
Die Kandidat·innen-Liste
In der Lise unter „Ihre Kandidat·innen“ werden Ihnen folgende Personen angezeigt:
- Die Kandidat·innen, die sich auf Ihre Stellenanzeigen per „Sofort-Bewerben“ beworben haben.
- Die Personen, die Sie aus den „Profil-Vorschlägen“ zu Ihrer Kandidat·innen-Liste hinzugefügt haben.
[hint]
Haben Sie als Bewerbungsart „Per Online-Formular“ ausgewählt? Bitte beachten Sie, dass diese Kandidat·innen nicht in onlyfy one angezeigt werden.
[/hint]
Wie unterscheide ich zwischen den zwei Personengruppen?
Personengruppe | Status | Nachrichten-Optionen |
---|---|---|
Talente (1) aus den Profil-Vorschlägen | Noch nicht beworben (2) |
Nachdem Sie eine Person zu Ihren Kandidat·innen hinzugefügt haben, können Sie sie zur Bewerbung einladen, indem Sie auf „Kandidat·in kennenlernen“ (3) klicken. Achtung! Nur Kund·innen mit einem Pro oder Ultimate Paket haben die Möglichkeit, 5 Direkt-Nachrichten pro Stellenanzeige zu versenden. |
Bewerber·innen (4) | Neu (5) oder bereits in einem weiteren Recruiting-Schritt | Sie können Personen, die sich bereits bei Ihnen beworben haben, eine Nachricht schreiben (6). |
Kandidat·innen sortieren
Die Kandidat·innen-Liste wird standardmäßig nach dem Vornamen in absteigender Reihenfolge sortiert. Um die Sortierung zu ändern, klicken Sie auf „Vorname“.
Filterfunktionen
Diese Funktion hilft Ihnen, die Kandidat·innen und Profil-Vorschläge anhand bestimmter Kriterien zu filtern.
Die Logik hinter der Filterfunktion
- Standardmäßig ist der Filter nicht aktiviert und es werden alle Personen angezeigt.
- Der Filter bleibt unverändert, wenn die Seite neu geladen wird.
- Wenn der Filter zurückgesetzt wird, wird die Liste aktualisiert und der Filter wird auf den Standardzustand zurückgesetzt (Filter ist deaktiviert).
- Sie können den Filter-Bereich jederzeit verbergen.
Worauf ist beim Filtern zu achten?
- Sie können nach folgenden Daten suchen: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, letzte Stellenbezeichnung, Name des letzten Unternehmens.
- Verwenden Sie Anführungszeichen („“), um nach bestimmten Begriffen zu suchen.
Massenaktionen (Bulk Actions)
Massenaktionen ermöglichen es Ihnen, Aktivitäten bei mehreren Personen gleichzeitig durchzuführen.
Die Logik hinter dem Auswahlkästchen
- Alle Personen in der Liste können mit einem Klick ausgewählt werden, indem das Auswahlkästchen angeklickt wird.
- Bei nochmaligem Klicken auf das bereits ausgewählte Feld werden alle Personen deselektiert.
- Bei Auswahl einer oder mehrerer, aber nicht aller Personen in der Liste, erscheint im Menü die Funktion „Alle auswählen“.
- Durch Klicken auf das Minus-Symbol wird die Auswahl aller Kandidat·innen aufgehoben.
- Nach der Auswahl wird Ihnen die Anzahl der ausgewählten Personen im Verhältnis zur Gesamtanzahl angezeigt.
Worauf ist bei Massenaktionen zu achten?
Wenn mindestens eine Person markiert ist, werden alle anderen Komponenten im Menü ausgeblendet und nur die möglichen Massenaktionen angezeigt.
Welche Aktionen im Dropdown-Menü möglich sind, hängt von der Art der ausgewählten Personen ab: Kandidat·innen, Talente aus den Profil-Vorschlägen oder gemischt.
Angezeigte Aktionen | Kandidat·innen | Talente aus den Profil-Vorschlägen | Gemischt |
---|---|---|---|
Nachricht schreiben | ja | nein | nein |
Zu Fragebogen einladen | ja | nein | nein |
Längere Datenspeicherung anbieten | ja | nein | nein |
Status ändern | ja | nein | nein |
Exportieren | ja | nein | nein |
Löschen | ja | ja | ja |
Bitte beachten Sie, dass je nach Zugriffsberechtigung Benutzer·innen unterschiedliche Optionen angezeigt werden können.
Zugriffsberechtigung | Beschreibung |
---|---|
„können Kandidatenprofile samt Bewerbungsdaten aus der Listenansicht exportieren“ | Wenn dieser Zugriff deaktiviert ist, können Benutzer·innen zwar mehrere Personen auswählen, die Exportfunktion wird jedoch nicht angezeigt. |
„können Kandidat·innen zu Fragebögen einladen“ | Wenn dieser Zugriff deaktiviert ist, können Benutzer·innen zwar mehrere Personen auswählen, die Option „Zu Fragebogen einladen“ wird jedoch nicht angezeigt. |
„können Kandidat·innen löschen“ | Wenn dieser Zugriff deaktiviert ist, können Benutzer·innen zwar mehrere Personen auswählen, die Option „Löschen“ wird jedoch nicht angezeigt. |
„können Kandidat·innen längere Datenspeicherung (Talentpool) anbieten“ | Wenn dieser Zugriff deaktiviert ist, können Benutzer·innen zwar mehrere Personen auswählen, die Option „Längere Datenspeicherung anbieten“ wird jedoch nicht angezeigt. |
„können Nachrichten an Kandidat·innen schicken (ansonsten ist nur das Lesen möglich)“ | Wenn dieser Zugriff deaktiviert ist, können Benutzer·innen zwar mehrere Personen auswählen, die Option „Nachricht schreiben“ wird jedoch nicht angezeigt. |
Das Kandidat·innen-Profil
In der Kandidat·innen-Liste zeigen wir Ihnen folgende Informationen Ihrer Kandidat·innen:
- Foto
- Name
- Sterne-Bewertungen
- Informationen über frühere Arbeitgeber
- Status im Recruiting-Prozess
- Anzahl der Bewerbungen (nur im Falle von Bewerber·innen)
- Zeitpunkt und Art der Bewerbung (nur im Falle von Bewerber·innen)
- Bewerbung oder Empfehlung
Um die Details der Bewerbung anzusehen, klicken Sie auf die gewünschte Person. Lesen Sie weitere Details zum Kandidat·innen-Profil in unserem Artikel „Das Profil meiner Stellenanzeigen Kandidat·innen“.
Zusätzlich können Sie folgende Aktionen durchführen:
- Kandidat·in kennenlernen (1): Sie können bei Personen, die Sie aus den „Profil-Vorschlägen“ in die Kandidat·innen-Liste verschoben haben, die Interesse erfragen und zur Bewerbung einladen. Unseren Pro und Ultimate Kund·innen stehen 5 Direkt-Nachrichten pro laufender Stellenanzeige zur Verfügung.
- Nachricht schreiben (2): Versenden Sie eine Nachricht an die gewünschte Person. Bitte beachten Sie, Nachrichten können nur an Personen verschickt werden, die sich bereits bei Ihnen beworben haben. Die Anzahl der Nachrichten ist in diesem Fall unbegrenzt.
- Personenbezogenen Daten löschen (3): Im Falle von Bewerbungen, können Sie alle personenbezogenen Daten entfernen, indem Sie auf die drei Punkte klicken.
- Löschen (4): Entfernen Sie eine Person, indem Sie auf das Papierkorb-Icon oder hinter den drei Punkten auf „Löschen" klicken.
Der Recruiting-Prozess
Der Recruiting-Prozess stellt dar, welche Schritte eine Bewerbung von der Erstellung bis zur finalen Entscheidung durchläuft. onlyfy one stellt Ihnen einen standardisierten Recruiting-Prozess zur Verfügung, mit dessen Unterstützung Sie Ihre Kandidat·innen mit Leichtigkeit verwalten können.
Sie finden den Recruiting-Prozess im Bereich „Ihre Kandidat·innen“.
Die einzelnen Bewerbungsstatus im Überblick:
Bewerbungsstatus | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
Neu | NEU | Mit diesem Status werden alle neuen Bewerbungen gekennzeichnet. |
Noch nicht beworben |
Interessante Personen, die Sie aus den „Profil-Vorschlägen“ zu Ihrer Kandidat·innen-Liste hinzugefügt haben, werden Ihnen mit diesem Status angezeigt. Sobald eine Person sich beworben hat, kommt sie automatisch in den Status „Neu“. |
|
Vorauswahl | VOR | Haben Sie spannende Bewerbungen gefunden? So verschieben Sie diese Personen weiter in die Vorauswahl. |
Interview erwünscht | INE | Hat Sie eine Bewerbung überzeugt? Ordnen Sie der Person diesen Status zu, um später einen Termin zu vereinbaren. |
Absage erwünscht | ABE | Bewerbungen, die Sie nicht überzeugt haben, verschieben Sie in diesen Status. |
1. Interview | 1IN | Je nach Ihren internen Prozessen, können Sie Kandidat·innen zum ersten und zweiten Interview einladen. |
2. Interview | 2IN | |
Eingestellt | EIN | War das Recruiting erfolgreich und Sie haben den Perfect Match gefunden? So weisen Sie den betreffenden Personen diesen Status zu. |
Abgesagt | ABG | In diesen Status werden Personen verschoben, denen Sie abgesagt haben. |
Kandidatenabsage | KAB | Hat ein·e Kandidat·in abgesagt, verschieben Sie die Person in diesen Status. |
Um den Status Ihrer Kandidat·innen zu ändern, öffnen Sie das Kandidat·innen-Profil, indem Sie auf die gewünschte Person klicken. Der Bewerbungsstatus wird in einem bunten Kachel unter „Aktive Bewerbungen“ angezeigt.
Wählen Sie zuerst in der Drop-Down-Liste (1) die gewünschte Bewerbung aus und klicken nun auf den Status (2). Im nächsten Fenster können Sie den neuen Status auswählen (3) und optional eine Begründung für Ihre Wahl angeben (4).
Für die Status „Vorauswahl“ und „Interview erwünscht“ muss zusätzlich im Pflichtfeld „Erinnerung erstellen“ ein Datum eingetragen werden, an dem Sie an die jeweilige Bewerbung erinnert werden. Für die Status „1. Interview“ und „Abgesagt“ können Sie optional auch einen der vordefinierten Begründungen auswählen.