Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie als Admin, Benachrichtigungseinstellungen für Berechtigungsgruppen anpassen können.
1. Berechtigungsgruppen
Berechtigungsgruppen ermöglichen es Ihnen als Administrator·in, Zugriffsrechte und Benachrichtigungsoptionen für Ihre unterschiedlichen Nutzer·innen-Segmente zu spezifizieren.
Oftmals kann es sinnvoll sein, dass Sie Voreinstellungen machen und ggf. auch die Adaptierung bzw. Deaktivierung dieser Einstellungen sperren. Es ist Ihnen als Admin nämlich nicht möglich in die persönlichen Profile und deren Benachrichtigungseinstellungen zu sehen. Dementsprechend können Sie ggf. auch nicht verifizieren, aus welchem Grund z.B. Personen eine neue Nachricht nicht angezeigt wird. Daher empfehlen wir die Voreinstellungen durch den Admin.
Die Berechtigungsgruppen finden Sie unter „Einstellungen“ (1) > „Zugriffsverwaltung“ (2) > „Berechtigungsgruppen“ (3). Standardmäßig haben wir für Sie folgende vier Gruppen vorkonfiguriert:
- Admin
- Recruiter
- Fachabteilung
- Interviewer
Gerne können Sie beliebig viele weitere Gruppen über „Berechtigungsgruppe hinzufügen“ (4) anlegen. Um eine bestehende Gruppe zu bearbeiten, klicken Sie auf den entsprechenden Button (5).
2. Benachrichtigungseinstellungen
Um die Benachrichtigungseinstellungen anzupassen, klicken Sie auf die drei Punkte neben der gewünschten Berechtigungsgruppe (1) und anschließend auf den gleichnamigen Button (2).
Sie können nun für die einzelnen Berechtigungsgruppen je nach Situation, folgende drei Arten der Voreinstellung konfigurieren.
Wie soll die Berechtigungsgruppe benachrichtigt werden?
Die Art der Benachrichtigung wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü unter Standard aus.
Darf die Berechtigungsgruppe die Standardeinstellungen verändern?
Bestimmen Sie, ob die Berechtigungsgruppe die, von Ihnen definierten Standardeinstellungen, ändern darf, indem Sie den Button unter „Editierbar“ de-/aktivieren.
Darf die Berechtigungsgruppe die Einstellungen deaktivieren?
Über die Spalte „Deaktivierbar“ entscheiden Sie, ob die Berechtigungsgruppe die jeweiligen Einstellungen deaktivieren darf.