Willkommen im onlyfy TalentManager!
Sie sind Administrator·in und möchten den onlyfy TalentManager für Ihre HR-Arbeit einrichten? Hier finden Sie wichtige Themen dazu im Überblick.
Organisatorisches
- Vergeben Sie Lizenzen an Ihr Team. So geht's!
- Passen Sie die Kandidaten- und Projektstatus so an, dass Sie Ihren Wünschen entsprechen.
- Melden Sie sich für ein Speed Training an! Unsere Trainer·innen zeigen Ihnen live die wichtigsten Funktionen.
Vakanzen erstellen
- Entscheiden Sie, welche Vakanzen Sie mit Active Recruiting besetzen möchten.
- Gehen Sie auf den jeweiligen Fachbereich zu und besprechen Sie mögliche Suchkriterien (Must-Haves, Nice-To-Haves, Qualifikationen, Zielfirmen, etc.) sowie das Kandidat·innen-Profil.
- Erstellen Sie dann pro Vakanz je ein Projekt.
- Nach Erstellung des Projekts erhalten Sie direkt erste Kandidat·innen-Empfehlungen. Vielleicht ist hier schon ein erster Match für Sie dabei?
- Archivieren Sie abgeschlossene Projekte, um stets den Überblick zu behalten.
- Und verschieben Sie Top-Kandidat·innen für später in einen Talentpool (nur TalentManager Pro).
- Holen Sie schnell und einfach internes Feedback zu den Talenten über die Funktion "Kandidatenbewertungen" ein.
Kandidat·innen suchen
- Starten Sie Ihre Suche. Hier gibt es Tipps.
- Legen Sie sich eine Keyword- und Zielfirmen-Liste an.
- Speichern Sie geeignete Kandidat·innen in dem zugehörigen Projekt und vergeben Sie einen Kandidat·innen-Status.
- Speichern Sie Ihre Suchen ab, um jederzeit wieder darauf zurückgreifen zu können.
Kandidat·innen ansprechen
- Sprechen Sie passende Kandidat·innen an. Formulieren Sie stellen- und zielgruppengerechte Vorlagen, die Sie für jede·n Kandidat·in individualisieren können. Dafür hilft es, sich der Wechselmotivatoren für Ihre Zielgruppe bewusst zu werden.
[tip]
Im E-Learning Kurs erhalten Sie wertvolle Informationen, Tipps & Tricks sowie Best Practices und Videos rund um die Themen Active Sourcing und dem onlyfy TalentManager. So können Sie schnell und einfach loslegen.
[/tip]