Als Recruiter·in ist das XING Profil Ihre virtuelle Visitenkarte und häufig der erste Kontaktpunkt für Ihre potenziellen Bewerbenden. Lassen Sie es sich nicht nehmen und hinterlassen Sie gleich zu Beginn einen professionellen Eindruck mit Ihrem XING Auftritt.
Die folgende Checkliste hilft Ihnen, ein professionelles XING Profil für Recruiter·in zu erstellen.
Dabei geben wir Ihnen Schritt für Schritt Tipps sowohl zur
- Einrichtung Ihrer Privatsphäre-Einstellungen,
- der Erstellung Ihres XING-Profils
- und zu optimalen Nutzung.
[tip]
Zum Start empfehlen wir den E-Learning Kurs "Ihr Profil ist Ihre Marke".
[/tip]
Einrichtung Ihrer Privatsphäre-Einstellungen
So gelangen Sie zu dem Bereich „Einstellungen“.
- Loggen Sie sich auf XING mit Ihren Login-Daten ein.
- Klicken Sie oben links in der Navigation auf Ihr kleines Profilfoto bzw. das Schattenbild, um auf den Bereich "Einstellungen" zu gelangen.
- Gehen Sie nun auf den Bereich "Privatsphäre".
- Bestimmen Sie nun selbst, wer auf Ihre Profil-Informationen zugreifen kann und welche Ihrer beruflichen Neuigkeiten und Aktivitäten Sie öffentlich machen wollen. Erfahren Sie außerdem, welche Daten über Sie bei XING gespeichert sind.
Erstellung des XING-Profils
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Profil öffentlich und durch Suchmaschinen auffindbar ist. So haben potenzielle Talente die Möglichkeit, Sie einfach zu finden.
- Heben Sie, sofern vorhanden, Ihr authentisches Portfolio hervor. Profil-Besuchende landen so direkt auf Ihrem Portfolio – und nicht wie bisher bei den persönlichen Profildetails.
- Passen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Kontaktliste an. Als Recruiter·in haben Sie sich einen wertvollen Talentpool aufgebaut, mit dem Sie über XING vernetzt sind. Empfehlenswert ist daher, die Kontaktliste „für niemanden“ freizugeben, damit Mitbewerber nicht in Ihrer Kontaktliste nach potenziellen Talenten suchen können.
Ihre Aktivitäten
- Prüfen Sie, ob Sie Ihren Nachrichten-Bereich für alle Mitglieder freigeschaltet haben. Nur so haben Talente, mit denen Sie nicht vernetzt sind, die Möglichkeit mit Ihnen über eine XING Nachricht in Kontakt zu treten.
[tipp]
Die größeren Aktualisierungen rund um Ihr Profil sollten Sie vorher den Bereich „Ihre Aktivitäten“ bearbeiten und ausschließen, dass Ihre Kontakte auf der XING Startseite über jede Anpassung zeitgleich informiert werden.
[/tipp]
Mehr Informationen zu Ihren Privatsphäre-Einstellungen und zum Thema Datenschutz auf XING finden Sie unter https://privacy.xing.com/de.
Die Visitenkarte
- Laden Sie ein ansprechendes Titelbild hoch. Verwenden Sie ein authentisches, professionelles Profilbild.
- Heben Sie die wichtigsten Stationen hervor. Bearbeiten Sie Ihre Visitenkarten-Einträge und aktualisieren Sie diese bei Veränderungen in Ihrem Lebenslauf.
- Hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten. Geben Sie so potenziellen Talenten die Möglichkeit, sich bei Interesse an Ihrem Unternehmen oder einer ausgeschriebenen Stellenanzeige direkt mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
- Bearbeiten Sie Ihre Karrierewünsche.
Die Profildetails
- Steigern Sie Ihre Auffindbarkeit im XING Netzwerk. Halten Sie die Profildetails stets umfangreich und auf dem neuesten Stand. Welchen Nutzen vollständige XING Profildetails Recruiter·in noch bringen, erfahren Sie als Premium-Mitglied in Ihren persönlichen Premium-Insights. Hier bekommen Sie auch spannende Informationen über Ihre bereits vorhandenen Profil-Einträge und weitere Ergänzungsvorschläge für Ihr XING Profil.
- Versehen Sie den Bereich „Ich biete“ mit relevanten und vielseitigen Schlagwörtern. Wählen Sie Ihre Schlagwörter möglichst vielseitig und versetzen Sie sich dabei in die Perspektive Ihrer Profil-Besuchenden. Überlegen Sie, was Sie bieten, um innerhalb Ihrer Branche auffindbar zu sein. Tragen Sie diese Inhalte in den Bereich „Ich biete“ ein. Als Premium-Nutzer haben Sie sogar die Möglichkeit, Ihre drei Top-Fähigkeiten optisch hervorzuheben.
- Erhöhen Sie mit gezielten Schlagwörtern im Bereich „Ich suche“ die Auffindbarkeit Ihres XING Profils.
Auch Schlagwörter im „Ich suche“-Feld entscheiden über Ihre Auffindbarkeit. Hier haben Sie die Möglichkeit, durch ein Wechselspiel aus konkreten Stellenbezeichnungen und gewünschten Sozialkompetenzen das Interesse Ihrer Profil-Besuchenden zu wecken. Hinterlegen Sie hier Ihre aktuellen Stellenanzeigen oder wiederkehrende Positionen, die Sie anbieten, um potenzielle Talente mit einem interessanten Jobangebot anzusprechen.
- Vervollständigen Sie Ihre Berufserfahrung.
Geben Sie dem Talent einen Überblick über Ihre bisherigen Tätigkeiten und nutzen Sie für detaillierte Informationen das verfügbare Beschreibungsfeld. Sind die Bereiche zu Ihren bisherigen Anlaufstellen und zugehöriger Tätigkeitsbeschreibung gut ausgefüllt, kann dies helfen Ihren Talenten auf Augenhöhe zu begegnen.
- Führen Sie besondere Qualifikationen und persönliche Interessen auf.
Auch Ihre Sprachtalente, Auszeichnungen und Interessen sowie ehrenamtliche Tätigkeiten verdienen einen Platz in Ihrem Profil. Je mehr ein Besuchender auf Ihrer Seite erfährt, desto umfassender und einprägsamer wird sein Bild von Ihnen sein. Auf diese Weise erleichtern Sie dem potenziellen Talent auch die erste Kontaktaufnahme.
Das Portfolio
Was hat es mit dem XING Portfolio auf sich? Das „Portfolio“ ist eine individualisierbare Seite Ihres XING Profils. Was zunächst unspektakulär klingt, kann mit ein wenig Kreativität zum neuen Aushängeschild des Unternehmens und der beruflichen Identität auf XING werden. Aufbau und Inhalt des Portfolios können Sie dabei selbst bestimmen – und Ihrer Kreativität sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt. Alle Module des Portfolios lassen sich für unsere Premium-Mitglieder individuell anordnen und sorgen damit für eine lebhafte Ergänzung zu den persönlichen Profildetails.
Tipp: Versetzen Sie sich wie immer in die Perspektive Ihrer XING Portfolio-Besuchs. Die erste Kontaktaufnahme, beispielsweise mittels XING Nachricht, ist geschafft und nun heißt es: weiter überzeugen! Was sollte das Talent unbedingt bei einem Profilbesuch zu sehen bekommen? Was kann dazu beitragen, Ihr Unternehmen positiv darzustellen? Sind es tolle, authentische Bilder und ein paar nette Zeilen?
- Verschaffen Sie Ihren Besuchenden zunächst einen schnellen Überblick, indem Sie Unternehmenslogos und -leitsprüche zur Wiedererkennung einbauen.
- Textmodule bieten eine gute Möglichkeit, umfassendere Informationen über das Unternehmen oder sich selbst preiszugeben. Auch die Karriereseite des Unternehmens oder häufig wiederkehrende Stellenprofile sowie besondere Benefits, die Ihre Organisation den Mitarbeitenden anbietet, lassen sich mit dem Portfolio sehr gut darstellen.
- Das Portfolio soll lebendiger wirken? Kein Problem! Auch Bilder lassen sich problemlos einfügen – so können Sie potenziellen Talente alle authentischen Aufnahmen des Arbeitsalltags in Ihrem Unternehmen zeigen! Sie können Bilder der Formate JPG, PNG und BMP mit einer Größe bis zu 5 MB hochladen und mit einer Bildüberschrift und -beschreibung versehen.
- Sie haben ein Video von der letzten Sommerfeier oder dem Team-Ausflug? Dann nutzen Sie es, um Ihrem Unternehmen ein lebhaftes Image zu verpassen und Besuchenden zu zeigen, was sie bei Ihnen als mögliches Unternehmen erwartet. Sie können Videos von YouTube oder Vimeo hochladen, die Ihre Profil-Besuchenden direkt im Portfolio ansehen können.
- Natürlich soll das Portfolio auch dazu dienen, noch besser zu rekrutieren und die richtigen Talente anzusprechen. Daher vergessen Sie nicht, die Seite mit relevantem Content zu füllen.
- Hinterlegen Sie zum Beispiel aktuelle Stellenanzeigen und PDFs, damit potenzielle Talente sofort einen Überblick über Ihre angebotenen Stellen bekommen.
- Um die Kontaktaufnahme zu erleichtern, hinterlegen Sie gerne auch hier Ihre Kontaktdaten für die potenziellen Talente.
[tipp]
Ihr Portfolio ist gut gelungen und alle sollen es sehen? Dann sorgen Sie mittels einer Änderung in Ihren XING-Einstellungen dafür, dass alle Besuchenden direkt auf Ihrem Portfolio landen – und nicht wie bisher bei den persönlichen Profildetails. Hierzu müssen Sie nur Ihre Privatsphäre-Einstellungen bearbeiten und einstellen, dass Profilbesuch fortan direkt auf Ihrem Portfolio landen.
[/tipp]