Mit Launch der neuen B2B-Marke onlyfy erhalten auch die Stellenanzeigen einen neuen Namen:
Aus XING Stellenanzeigen werden onlyfy Stellenanzeigen! Aber das ist nicht alles: Wir haben der Nutzungsumgebung im JobManager einen neuen Anstrich gegeben und unser gesamtes Portfolio in Richtung Performance optimiert. Was das genau heißt, welche neuen Features gelauncht wurden und wie sich die jeweiligen Stellenanzeigen-Typen voneinander unterscheiden, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Features im Detail
Alles neu…macht onlyfy! Diese Features haben wir brandneu für Sie entwickelt und ermöglichen Ihnen eine noch bessere Performance Ihrer Stellenanzeigen.
Programmatic Job Advertising
Um maximale Sichtbarkeit für Ihre Vakanz zu erzielen, werden Ihre Stellenanzeigen neben der Ausspielung im XING Stellenmarkt auch auf externen Kanälen veröffentlicht.
Wie das geht? Basierend auf Programmatic Advertising wird laufend der passende Kanal für Ihre Anzeige gefunden. So ist das Stellenangebot immer auf den Werbeplätzen zu finden ist, wo Ihre Zielgruppe anzutreffen ist. Aufgrund der datengetriebenen Ausspielung Ihrer Anzeige erfolgt die Kanalauswahl automatisch und kann von Ihnen daher nicht selbst beeinflusst werden.
Profitieren Sie von zusätzlicher Reichweite für Ihre Stellenanzeigen in weiteren Stellenportalen, wie z.B. Talent.com, in Social-Media-Kanälen, wie Facebook und Instagram sowie weiteren Kanälen, z.B. im Bereich Re-Targeting oder auch eBay Kleinanzeigen.
Ihr Vorteil:
- Zusätzliche Sichtbarkeit für Ihre Stellenanzeigen bei passenden Kandidat·innen – auch solchen, die nicht aktiv auf Job-Suche sind
- Erhöhter Share of Voice, da auf Social-Media-Kanälen und im Google-Display-Netzwerk weniger Konkurrenz durch andere Arbeitgeber besteht
Push-Benachrichtung an passende Talente
Durch ein intelligentes Matching im XING Netzwerk erhalten die passendsten XING Mitglieder eine persönliche Benachrichtigung zu Ihrem Stellenangebot per E-Mail – innerhalb einer Stunde nachdem Ihre neue Stellenanzeige angelegt wurde.
Wie das geht? Um die passendsten Kandidat·innen vorab zu identifizieren, werden das Stellenprofil und das XING Profil der Kandidat·innen (z.B. Skills, Jobrolle, Disziplin, Karrierelevel) miteinander abgeglichen und entsprechend des Übereinstimmungsgrades sortiert (Profile Match). Zudem wird anhand des Verhaltens der Nutzer·innen (z.B. Interaktion mit ähnlichen Stellenanzeigen) überprüft, inwieweit das Stellenangebot auch von Interesse für das Talent sein kann. Anschließend wird die Stellenanzeige an die Top 50 (Pro-Stellenanzeigen) bzw. Top 100 Kandidat·innen (Ultimate-Stellenanzeigen) versandt (siehe Beispiel). So erhält Ihre Stellenanzeige volle Aufmerksamkeit und wird bei top-qualifizierten XING Mitgliedern noch gezielter und persönlicher beworben.
Ihr Vorteil:
- Sie machen top-qualifizierte XING Mitglieder noch schneller und effizienter auf passende Job-Angebote aufmerksam und finden so zügig passende Bewerber·innen für Ihre freie Stelle
- Mit Push-Benachrichtigungen gewinnt Ihre Stelle sofort die volle Aufmerksamkeit von möglichen Bewerber·innen und sie gelangen mit nur einem Klick auf die Stellenanzeige
Nachrichten an Nicht-Kontakte
Für jede veröffentlichte Stellenanzeige werden unabhängig von der XING Mitgliedschaft fünf Nachrichten an Nicht-Kontakte für die direkte Ansprache passender Kandidat·innen zur Verfügung gestellt. So erreichen Sie auch Job-Suchende aus angrenzenden Branchen und erhöhen Ihren Recruiting-Erfolg durch eine persönliche Ansprache. Nach Veröffentlichung der Anzeige wird dazu ein Gutschein per Mail versandt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine·n Empfänger·in des Gutscheins hinterlegen und die fünf XING Nachrichten an Nicht-Kontakte einlösen können.
Ihr Vorteil:
- Steigerung des Recruiting-Erfolgs durch eine direkte und persönliche Ansprache qualifizierter Kandidat·innen
- Neben aktiv Job-Suchenden werden auch Personen erreicht, die latent auf Job-Suche sind und der potenzielle Bewerber·innenkreis so vergrößert
Zufriedenheitsgarantie
Sie sind mit der Performance Ihrer Stellenanzeige einmal nicht zufrieden? Kein Problem. Melden Sie sich innerhalb von 7 Tagen nach Ablauf der Anzeige bei unserem Support. Dann erhalten Sie eine neue Anzeige, die Sie innerhalb von 7 Tagen schalten können. Dabei muss es sich um die gleiche Stellenanzeige, wie im ersten Fall handeln.
Ihr Vorteil:
- Sie erhalten mehr (Performance)-Sicherheit durch die garantierte längere Sichtbarkeit der Stellenanzeige im Falle einer Performance, die nicht den Erwartungen entspricht
Abhängig von der jeweiligen Vakanz können Sie entscheiden, welcher Stellenanzeigen-Typ am geeignetsten ist.
Produktvergleich: Key Features je Stellenanzeigentyp
Welche Features in der jeweiligen Variante enthalten sind, sehen Sie hier.