Der Talent Radar visualisiert den Talent-Markt und hilft Ihnen dabei, Ihre Recruiting-Strategie zu optimieren. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, ein besseres Verständnis für den jeweiligen Markt zu entwickeln - und dadurch auch effizientere Suchen sowie besseres Targeting der richtigen Kandidat·innen einzusetzen.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über:
- Einsicht in zusätzliche, nützliche Informationen.
- Ansprache vielversprechender Quer-Einsteiger·innen, bevor es der Wettbewerb tun.
- Einsicht, ob Unternehmen momentan Mitarbeitende verlieren – und perfektes Timing der Ansprache
So gelangen Sie zum Talent Radar:
- Loggen Sie sich ein.
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite "Talent Radar" und entdecken Sie potenzielle Talente vor Ort.
Informationen zu den einzelnen Modulen:
- Modul „Verborgene Talente entdecken“
Im Modul „Verborgene Talente entdecken“ werden die bisherige Berufserfahrung derer angezeigt, die aktuell in einer vom Nutzer gesuchten Position arbeiten. So können Sie gezielt all jene XING Mitglieder entdecken, die eine passende Berufserfahrung mitbringen – und dadurch vielleicht bereit für einen Quer-Einstieg sind. - Modul "Jetziges Unternehmen"
Im Modul „Jetziges Unternehmen“ werden u.a. die Top 5-Unternehmen für die Position und den Ort angezeigt, die Sie in die Such-Maske eingegeben haben. Mit dem Indikator „Mitarbeitenden-Fluktuation“ können Sie einsehen, ob dieses Unternehmen in den letzten 6 Monaten gewachsen oder geschrumpft ist. Berechnungs-Grundlage sind hierbei XING Mitglieder, die diesen Arbeitgeber angegeben haben.
Der Indikator „Nächstes Unternehmen“ zeigt an, zu welchen Unternehmen ehemalige Mitarbeiter dieses Arbeitgebers üblicherweise wechseln. Abschließend zeigt „Verfügbare Talente“ Personen an, die aktuell bei diesem Unternehmen in der vom Nutzer∙innen gesuchten Position am gesuchten Ort arbeiten.
Sobald man in der Ansicht über ein Unternehmenslogo fährt, erfährt man weitere Informationen zu „Anzahl der Mitarbeitenden“ und „Branche“ wie auch die aktuelle kununu-Bewertung des jeweiligen Unternehmens.