Sie möchten noch mehr Talente ansprechen und gleichzeitig die Anzahl der abgebrochenen Bewerbungen reduzieren? Nutzen Sie die Vorteile von WhatsApp, indem Sie diesen modernen Recruiting-Kanal mit Hilfe von onlyfy one in Ihren Bewerbungsprozess einbinden.
1. WhatsApp Integration
Um die Bewerbung via WhatsApp anzubieten, fügen Sie den entsprechenden Button in Ihre Jobvorlage ein. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ (1) > „Jobs“ (2) > „Job-Vorlagen“ (3) und erstellen Sie eine Jobvorlage mit unserem Job Ad Designer (4). Selbstverständlich können Sie auch eine bestehende Vorlage aktualisieren. In diesem Fall klicken Sie neben der gewünschten Vorlage auf „Bearbeiten“ (5). Unter „Basis Komponenten“ (6) finden Sie die „Über WhatsApp bewerben“-Schaltfläche (7). Fügen Sie diese nun mittels Drag & Drop in Ihr Jobinserat ein (8).
Lesen Sie weitere Informationen über den Job Ad Designer in unserem Artikel „Individuelle Vorlagen mit dem Job Ad Designer gestalten“.
2. Der Bewerbungsprozess über WhatsApp
Sobald Sie Ihren Job veröffentlicht haben, besteht für alle die Möglichkeit die Bewerbung über WhatsApp zu übermitteln.
Nachdem Ihre Kandidat·innen am Smartphone den „Über WhatsApp bewerben“-Button getätigt haben, öffnet sich die WhatsApp-Applikation. Wird die Jobanzeige am Computer aufgerufen, so wird ein QR-Code angezeigt, welcher mit dem Handy eingescannt werden kann. Dadurch gelangen Ihre Talente ebenfalls zur Bewerbung via WhatsApp.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Unternehmenspolitik von Meta Platforms (Eigentümerin von WhatsApp) PitchYou nicht im Namen von anderen agieren darf. Aus diesem Grund sehen Bewerbenden auf WhatsApp neben der Telefonnummer das Logo von PitchYou. Aus dem Willkommenstext geht jedoch eindeutig hervor, bei welchem Unternehmen sich Kandidat·innen bewerben.
Nun werden über WhatsApp automatisch folgende Fragen gestellt:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Lebenslauf
- Alle Zusatzfragen, welche Sie in Ihrem Bewerbungsprozess definiert haben. Ausnahme: Fragen vom Typ „Datei“ und „Video“ werden nicht abgefragt.
Die angezeigte Sprache ist vom Browser der Bewerbenden abhängig. Grundsätzlich werden alle Sprachen, welche Sie in onlyfy one haben, zur Verfügung gestellt. Sollte eine Sprache nicht verfügbar sein, so wird die Übersetzung via Google Übersetzer geliefert.
Sobald die entsprechenden Daten übermittelt wurden, wird in onlyfy one ein Profil erstellt, welche ― links neben dem Foto ― mit einem WhatsApp-Symbol gekennzeichnet ist.
Sollte jemand die Bewerbung nicht abschließen, so erhält er·sie nach einer Stunde per WhatsApp eine Erinnerung, die Bewerbung abzuschließen.
Die weitere Kommunikation mit Ihren Talenten erfolgt, wie gewohnt, über onlyfy one.
3. Vorschau
Probieren Sie die WhatsApp Bewerbung mithilfe eines Demos aus. Gehen Sie dazu in onlyfy one auf „Einstellungen“ (1) > „Integration“ (2) > „WhatsApp Integration“ (3) und klicken auf „Demo Vorschau“ (4). Nun werden Sie auf die Seite unseres Partners, PitchYou, weitergeleitet (5). Starten Sie die Demo-Bewerbung, indem Sie auf „Jetzt über WhatsApp bewerben“ (6) klicken.
4. Datenschutz
Lesen Sie alle Informationen zum Thema Datenschutz im Rahmen der WhatsApp Bewerbung in diesem Dokument.