Welche Richtlinien gelten im Fragen und Antworten Bereich?
Aktualisiert
Verfügbar im Paket
PrescreenGoCoreProUltimate
Verfügbar im Paket
Gratis
CorePro
Verfügbar im Paket
CorePro
Verfügbar im Paket
CoreProUltimate
Verfügbar im Paket
EssentialCoreProUltimate
Verfügbar im Paket
CoreProUltimate
Verfügbar im Paket
360°
Themenbezug
Fragen oder Kommentare müssen sich darauf beziehen, Einblicke in ein bestimmtes Unternehmen zu erhalten.
Kommentare zur Frage eines anderen Benutzers müssen sich auf den konkreten Inhalt der Frage beziehen und sollen diese bestmöglich beantworten.
Themenfremde oder anstößige Kommentare, z.B. Verkaufsangebote, Spam, etc. können vom Community Support Team von kununu ohne Angabe von Gründen jederzeit entfernt werden.
Je weiter sich ein Kommentar vom Thema der Frage wegbewegt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er gelöscht wird. Das gilt auch für Fragen und Kommentare, welche die Moderation der Inhalte durch Mitarbeiter·innen unseres Content-Teams betreffen.
Sachliche Argumentation
Fragen und Kommentare sollten so formuliert, dass sie für andere User·innen nachvollziehbar sind und auf die ursprüngliche Frage wie auch Argumente anderer eingehen.
Nicht prüfbare Unterstellungen oder Verdächtigungen sind untersagt.
Unerwünschte Inhalte, Diffamierung und Diskriminierung
User·innen sollten mit Respekt und Rücksicht behandelt werden und auf Feindseligkeiten, beleidigende, rassistische oder anstößige Inhalte, die Nennung von Namen oder persönlich identifizierbare Daten Dritter ist untersagt.
Beschimpfungen, Drohungen und Beleidigungen werden nicht akzeptiert.
Schimpfwörter, Fäkalsprache, rohe, doppeldeutige oder obszöne Sprache sind nicht zugelassen.
Nicht toleriert werden auch Inhalte, die für Minderjährige ungeeignet oder anstößig sein könnten.
Es ist nicht zulässig, sich für eine andere Person auszugeben.
Rassistische, sexistische, frauenfeindliche, homophobe, antisemitische und andere menschenfeindliche Beiträge, in denen Gruppen pauschal verurteilt oder verunglimpft werden, sind nicht gestattet.
Gesetze, Rechtsvorschriften, Wahrung der Anonymität unserer User·innen
User·innen sind dazu verpflichtet, Gesetze und Rechtsvorschriften in ihren Fragen und Kommentaren einzuhalten. Insbesondere Äußerungen gegen andere User sowie Unternehmen, die unter die Strafvorschriften der Üblen Nachrede, Ehrenbeleidigung, Verleumdung, Kreditschädigung oder Verhetzung fallen könnten sind zu unterlassen.
Aufrufe zu Gewalt werden nicht akzeptiert.
Personenbezogene Daten zu Dritten wie zum Beispiel Name, Adresse und Telefonnummer sind untersagt
Störung der Diskussion
Auf Spamming (mehrere Postings mit gleichem oder ähnlichem Inhalt), Flooding („Überfluten“ der Debatte mit einer hohen Anzahl von Beiträgen) und den Einsatz von Bots oder ähnlichen Programmen ist zu verzichten.
Es ist nicht gestattet, mit mehreren User-Accounts zu posten, um seine Meinung mehr Gewicht zu geben.
Werbung und Inhalte mit werbendem Charakter sind untersagt.